Kranen der Boote ab 25.4.2020

Unter der Voraussetzung, dass die Gefahrenstelle an Kran rechtzeitig beseitigt ist, werden wir wie folgt vorgehen:

  • ab sofort können Krantermine per Email an hafenmeister@wsz-ev.de reserviert werden . Bitte Vorname, Name, Schiffsname, Verein, Kranführer und Handynummer angeben.
  • Sobald die Mitgliedskarten ausgegen sind (ab Freitag 15 Uhr) kann über das Terminal die Kranung bezahlt werden und es wird ein Kassenbeleg ausgedruckt (bitte immer gleich die Karte einführen)
  • im Büro tauscht der Hafenmeister den Kassenbeleg gegen die Krankarte und bestätigt den Krantermin gegen Eintragung in das Kranbuch ( Zutritt in die Räume jeweils nur für eine Person, im Übrigen Abstandsmarkierungen
  • Somit können wir mit den Kranungen ab kommenden Wochenende voraussichtlich Samstag beginnen. Zu den Kranberechtigten: siehe hier
  • Beim Kranen selbst wird der Mund-Nasen-Schutz nur empfohlen
  • Beim Maststellen am Kran ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes zwingende Voraussetzung
  • Ansammlungen von Personen am Kran dürfen nicht entstehen (Stichwort: 2-Personen-Abstands-Regeln). Wir müssen uns daher per Handy immer informieren, dass der Nächste kommen kann.