Mitteilung zur Auskranung 2018

In Absprache mit den bauausführenden Firmen und dem Vorstand des WSZ wurde vereinbart, dass wir an folgenden Tagen Kranungen durchführen können:

 

– Freitag, 17.08.2018 Boote und Masten
– Samstag, 18.08.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung*
– Sonntag, 19.08.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 24.08.2018 Boote und Masten
– Samstag, 25.08.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung*
– Sonntag, 26.08.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 31.08.2018 Boote und Masten
– Samstag, 01.09.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung *
– Sonntag, 02.09.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 07.09.2018 Boote und Masten
– Samstag, 08.09.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung *
– Sonntag, 09.09.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 14.09.2018 Boote und Masten
– Samstag, 15.09.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung*
– Sonntag, 16.09.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 21.09.2018 Boote und Masten
– Samstag, 22.09.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung*
– Sonntag, 23.09.2018 Boote (keine Masten)

– Freitag, 28.09.2018 Boote und Masten
– Samstag, 29.09.2018 Masten und Boote mit Zentralaufhängung*
– Sonntag, 30.09.2018 Boote (keine Masten)

*= (ohne Einsatz der Traverse)

Der Ablauf wird so erfolgen:
Der Aufbau der Behelfsplattform wird am 14./ 15.08.2018 durch Sportfreunde vom ESV Turbine realisiert.
Am Freitagmittag wird der Kran und der wasserseitige Bereich beräumt. Gegen 12:30 Uhr können dann unsere Kranungen beginnen. Eine Vermischung von Boot- und Mastkranung ist nur an den Freitagen möglich, muss aber trotzdem untereinander abgestimmt werden. Wie beim Einkranen werden nun in umgekehrter Reihenfolge an einem Tag die Masten gelegt und am darauffolgenden Tag Boote ausgekrant. Die Bootsstege können von Freitagmittag bis Sonntagnachmittag mit den zu kranenden Booten besetzt werden. Es muss nur ein „Shuttle“ von den Stegen zum Land organisiert werden. Um einen reibungslosen Ablauf zum Legen der Masten zu gewährleisten, sollte jeder seinen Mast auch rechtzeitig vorbereitet haben. Dieses betrifft nur die Bootsbesitzer, die unseren Bootskran dazu nutzen möchten. Sollte jemand seinen Mast auf andere Art und Weise legen, so ist dieses auch selbst zu organisieren. Ein mobiler Kran auf unserer Plattform ist nicht statthaft!
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir in diesem Jahr für das Mastkranen keine Gebühr erheben.
Es ist unbedingt erforderlich, dass aus versicherungstechnischen Gründen am Sonntagabend keine Boote an unseren Stegen im WSZ liegen. Wenn dieses nicht befolgt wird, kann es zu Verzögerungen im Bauablauf führen und Regressforderungen nach sich ziehen. Hierbei wird der Verursacher zur Verantwortung gezogen. Außerdem ist es fraglich, ob einer weitere Freistellung der Baustelle zugestimmt wird.

Die Listen für das Kranen liegen ab dem 15. August 2018 beim Hafenmeister aus und sollten von jedem rechtzeitig genutzt werden. In diesen ist nochmals vermerkt, wann Boote bzw. Masten gekrant werden können.
Bitte beachten: Die Hafenmeister sind in diesem Jahr täglich nur von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Dienst.
Ausnahmen können nur in Absprache mit den Hafenmeistern bzw. Klaus-Peter Schwab vereinbart werden. Dieses ist auch nur dann möglich, wenn es keine Behinderungen gibt.
Gegenseitige Hilfe und vernünftige Absprachen sind für einen reibungslosen Ablauf unabdingbar.
Das Reinigen der Boote (nur Unterwasserbereich) schnellstmöglich durchführen um keine Staus entstehen zu lassen. Eine gründliche Reinigung bitte nur vor der Halle oder im Winterliegeplatz durchführen.

Mit sportlichen Grüßen
Vorstand des WSZ Dänholm Nord e.V.

Festlegungen für die Krantermine im August

Es ist soweit, die Baumaßnahme zur Errichtung des Wasserwanderrastplatzes wird in Kürze beginnen. Aufgrund der vorgesehenen Abrissarbeiten (der Hauptsteg wird komplett abgerissen und die einzelnen Steg 21 m)  müssen alle Schiffe bis zum 31.8.2017 den Hafen geräumt haben. Auch der Kran wird danach nicht mehr nutzbar sei. Um das Auskranen zu optimieren wurden für die Vereine in der Schlussphase folgende Krantage im August vorgesehen:

  1. YCStr   : 20.,  22., 24., 26., 30.
  2. SSvH   : 21., 23., 25., 27., 29.
  3. ESVT   : 20., 22., 25., 28.
  4. S/H S  : 21., 23., 25.
  5. SGSB  : 26., 27.
  6. YCL     : 28.
  7. SSC H : 23.
  8. WT      : 21, 23.

Beim Hafenmeister liegen Kranlisten für die jeweiligen Tage, in die sich alle Sportfreunde für die jeweiligen Tage ihrer Vereine eintragen können.