Neuer Vorstand

Auf der außerordentliche Hauptversammlung des WSZ vom 20.01.2023 ist der bisherige Vorstand zurückgetreten. Im Anschluss wurde ein neuer Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender : André Runge (SSvH)
2. Vorsitzender : Torsten Kopka (YCSTR)
Schatzmeister  : Karsten Bööck (SSvH)
Schriftführer    : Andreas Höhle (SGSB)

Nächste Hauptversammlung

Die nächste Hauptversammlung des WSZ soll am Freitag, dem 28.04.2023 um 17:00 im WSZ stattfinden. Termin schon mal vormerken! Die Einladung mit der Tagesordnung folgt !

Kranbelehrungen

Die diesjährige Kranbelehrungen durch den Sportfreund Hasso Reimer wird an folgenden Tagen im Clubraum des WSZ stattfinden:

Samstag, 25. März 2023,  9.00 Uhr

Samstag, 15. April 2023,   9.00 Uhr 

WICHTIG: Die Kranberechtigungen werden nur nach Teilnahme für das Jahr 2023 verlängert.

Beiräte

Der Vorstand des WSZ hat folgende Sportfreunde zwecks Unterstützung des Vorstandes als Beirat bestellt/bestätigt:

  • Uwe Donath (Turbine) : Technik
  • Hasso Reimer (SSvH) : Kran, Kranbelehrung
  • Alex Meklenburg (YCSTR) : Freilager
  • Klaus-Peter Schwab (Turbine): Kran, Bezahlterminal
  • Michael Lüdtke (SSvH): Homepage

Newsletter Novemer 2022

Ahoi Sportfreunde!

Die Boote liegen an Land und wir hatten eine Mitgliederversammlung.

Wir möchten euch gern beteiligen. Wir suchen Hilfe bei der neuen Gestaltung der Gastronomie. Wollen wir als Verein einen neuen Pächter oder wollen wir die Vereinsgaststätte zukünftig alle zusammenführen? Für Hilfe, Tipps und/oder Anregungen sind wir offen! Bitte meldet euch bei uns!

Auch erfreulich ist, dass im nächsten Jahr zur Probe Schiffe bereits im März gekrant werden dürfen und in Absprache mit eurem Verein bereits zum Steg verbracht werden dürfen. Und Sie müssen erst wieder Ende November ausgekrant werden. Allerdings wird in diesen zwei Monaten noch kein Strom oder Wasser an den Stegen zur Verfügung stehen. Dies gilt ausschließlich für Vereinsmitglieder!

Der YC Strelasund fragt bei uns allen an, ob wir Liegeplatzkapazitäten (ca. 60) ab dem 15.9.2023 abgeben können, da auf dem Dänholm massiv saniert wird und die Boote verbracht werden müssen. Zur Koordinierung meldet euch bitte bei dem Vorsitzenden Herrn Weinert. 

Unser 2.Vorsitzender hat eine Projektplankalkulation in die Vereine gegeben. Wir benötigen Unterstützung sowohl von Fachkräften als auch „Manpower“. Bitte meldet euch mit eurer Kompetenz bei eurem Verein und lasst uns gemeinsam die Aufgaben für nächstes Jahr planen! Die Ankündigung des Bedarfes der „Manpower“ erfolgt ca. 14 Tage vorher durch den Hafenmeister an den techn. Leiter der jeweiligen Vereine.

Leider mussten wir die Gebührenordnung aufgrund der massiv gestiegenen Stromkosten anpassen. Die Änderungen sind einsehbar.

Ebenfalls aufgetreten sind Unklarheiten bzgl. der Vorstandwahl am 29.4.2022. Aufgrund dessen muss die Wahl wiederholt werden.  Dies wurde für den 20.1.2023 terminiert.